DFB-Ehrenamtssieger beim VfL Osnabrück

Aus den 4 Kreisen Vechta, Bad Bentheim, Emsland und Osnabrück trafen sich die Sieger des DFB-Ehrenamtspreises 2024 an der Bremer Brücke beim Heimspiel des VfL gegen Alemannia Aachen.  Thomas Krämer, Jonas Berger, Michael Geers stellte der Kreisehrenamtsbeauftragte des Kreises Osnabrück Peter Müller den Stadionbesuchern vor. Der Vierte im Bunde Volker Friese, der kurzfristig erkrankt war, konnte leider nicht dabei sein und somit nicht von den Fans gefeiert werden. Wie wichtig diese Preisträger den einzelnen Kreisen sind, bewiesen die Begleitungen. Neben den vier Kreisehrenamts- beauftragten waren Kreisvorsitzende und sogar der Landesehrenamtsbeauftragte angereist, die sich gerne hinter dem Banner: „Ehrenamt ist unbezahlbar“ ablichten ließen. Wichtig war es Peter Müller in den wenigen Minuten-Sprechzeit zu erwähnen, dass durch die DFB-Ehrenamtspreisträger, die für viele Ehrenamtliche im Fußball heute hier erwähnt werden, den Ball Woche für Woche, Monat für Monat und Jahr für Jahr „ins Rollen bringen“. Kindern und Erwachsenen wird das Fußballspielen mit viel Spaß beigebracht, die Plätze vorbereitet, gemäht, ab gekreidet, Netze kontrolliert. Es wird gefordert und gefördert. Es wird qualifiziert, z.B.  zum Schiedsrichter, Trainer uvm. ausgebildet. Jeder Fußballer, der heute in der Bundesliga oder gar in der Nationalmannschaft spielt, hat in „kleinen“ Vereinen, im Amateurbereich, das Fußballspielen gelernt.

 Das Wichtigste aber ist, beim Fußball lernt man Gemeinschaft. Das haben unsere DFB-Ehrenamtspreisträger bewiesen.

Text: Peter Müller (KEAB Kreis Osnabrück)

Fotos: privat